Categories
English Krimi Roman

Louise Penny – Glass Houses

CN dieses Buch: Mord, Drogenmissbrauch, Schwangerschaftsabbruch, Holocaust
CN dieser Post: –


He saw the worst of humanity. But he also saw the best. And she was relieved to see that the decency remained. Stronger, even, than the pain. Stronger than ever. 

Weil ich in letzter Zeit nicht so wirklich Lust zum Lesen hatte, habe ich mir schließlich den nächsten Gamache gegönnt. Nach Three Pines verreise ich so gerne, dass mich nichts aufhalten kann.

In diesem Buch geht es sehr um das Thema „Gewissen“ bzw. darum, das Richtige zu tun. Einerseits ist dies ein wichtiges Thema beim aufzuklärenden Mord, andererseits aber auch bei dem in einer späteren Zeitebene stattfindenden Prozess zu ebendiesem Mord, der jedoch mit einem wesentlich größeren Verbrechen in Verbindung steht. Was sind wir bereit, zu tun, um einer größeren Sache zu dienen? Was sind bereit, aufzugeben oder zurückzulassen, wenn davon der Erfolg einer Operation oder die Karriere der Mitstreitenden abhängt? Und zu welchen falschen Handlungen kann uns unser Gewissen treiben, während wir eigentlich denken, das Richtige zu tun?

Chief Superintendent Gamache had just set their ship aflame. There was no going back now.

In diesem Buch habe ich außerdem die Bedeutung der Redewendung „Burn The Ships“ gelernt. Dahinter steht heute metaphorisch das Eliminieren aller anderen Optionen, sodass es nur noch einen einzigen Weg (nach vorn) gibt. Louis Penny führt im Buch diese Aussage auf den spanischen Eroberer Hernán Cortés zurück, der nach der Landung in Mexiko seine Schiffe verbrennen ließ, um sich und seiner Besatzung keinen Rückweg offen zu lassen.

Die Schiffe ließ er zerstören, nachdem Segel, Anker, Kompasse und alle weiteren beweglichen Teile an Land geschafft worden waren. So nahm er sich und seinen Leuten bewusst die Möglichkeit zur Rückkehr. (Wikipedia)

In diesem Medium-Artikel wird die Nutzung dieses Ausspruchs als Motivationsmethode erklärt. Auch interessant. Vielleicht gerade für Menschen wie mich, die gerne alle Optionen durchdenken, bevor sie handeln.

Categories
Krimi Roman

Edith Kneifl – Endstation Donau

CN dieses Buch: Mord, Gewalt, sexuelle Handlungen
CN dieser Post: –


Aus Gründen lese ich aktuell nur so genannte leichte Literatur. Dieser Krimi kam aber immerhin mit einem Literatur-Geocache im Gepäck, der vergleichsweise einfach zu lösen war (und den ich auch verlinken darf, weil der Titel des Buches auch der Titel des Caches ist). Am Ende fehlte mir nur eine Antwort und die konnte ich aus dem Kontext erraten und somit den Multichecker zufrieden stellen. Das Final befindet sich an einem thematisch passenden Ort, der allerseits so abseits liegt, dass er mir ein enerviertes Schnaufen entlockte.

Wenn ich mehrere Krimis hintereinander lese, fallen mir leider die Muster auf, nach denen viele dieser Krimiserien aufgebaut sind.

  1. Zuerst stellt sich immer die Frage, ob die Protagonist:in selbst mit Polizeiarbeit zu tun hat oder nur zufällig in Kriminalfälle stolpert (in diesem Fall Zweiteres, wirkt oft unglaubhaft bei wiederholtem Auftreten).
  2. Dann spielt die Persönlichkeit dieser Protagonist:in natürlich eine große Rolle: Ist sie rebellisch, unkonventionell und will sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden geben? Oder ist sie eher bedacht, vorsichtig und nähert sich der Lösung auf intellektuelle Weise durch das Kombinieren von Hinweisen an? (in diesem Fall Ersteres, wirkt oft sympathischer, kann aber in Kombination mit dem Hineinstolpern in Kriminalfälle [siehe Punkt 1] den Effekt des „Oida, wie dumm kann ein Mensch sein?“ auslösen).
  3. Viele sympathische Krimis würzen mit Elementen, die nicht traditionell zum Krimigenre gezählt werden: Lokalkolorit, kulinarische Ergüsse, interessante Fakten über die Orte, an denen sich die Ereignisse abspielen (in diesem Fall alles davon: die Wiener Kleinganoven treffen sich am Mexikoplatz und auch andere Wiener Schauplätze dürfen mitspielen, die Protagonist:in darf sehr teuren Kaviar verkosten, die einzelnen Schauplätze der Donaukreuzfahrt werden ausführlich beschrieben inkl. den problematischen Themen der Regionen [Wilderei, Umweltverschmutzung, Armut]).

Wenn ich jetzt noch mehr Krimis lese, fallen mir vermutlich auch noch mehr Parallelen auf. Einen hab ich noch hier liegen, der auch eine Geocache-Verbindung hat. Spätestens danach muss ich mich wieder anderen Themen zuwenden, damit mir die Krimis nicht langfristig zum Hals heraushängen.

Categories
Krimi Roman

Barbara Wimmer – Jagd im Wiener Netz

CN dieses Buch: Mord, Bedrohung, Gift
CN dieser Post: –


»Sie haben anscheinend keine Ahnung, wie leicht es ist, Menschen über das Internet zu manipulieren! Es funktioniert hervorragend! Ich musste an den jeweiligen Tagen, an denen ich die Mails verschickt hatte, nur noch warten, bis sich die Dose mit den Kapseln bewegt hatte, und Bill hat sich darum gekümmert, dass jemand die Zettel auf den Leichen platziert.«

Der zweite Kriminalroman meiner Freundin Barbara Wimmer wurde kürzlich im Gmeiner Verlag veröffentlicht. Ihren ersten Roman Tödlicher Crash habe ich leider noch nicht gelesen, kann ich mir jetzt nach diesem Buch aber sehr gut vorstellen.

Die Journalistin Stefanie Laudon wird in diesem Buch selbst zur Zielscheibe eines Mörders. Während der Recherchen über einen Mord stößt sie nicht nur auf eine zweite Leiche sondern auch auf Scoring-Programme, mit denen ihr Dienstgeber sie und ihre Kolleg:innen überwacht. Das Buch spielt im Jahr 2028 und enthält auch geschickte Rückblicke auf die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen. Die oben genannten Scoring-Programme sind in Form von Predictive Policing, Kreditscoring oder Social Scoring bereits heute Realität.

Der Krimi befasst sich also auf unterhaltsame Weise mit brandaktuellen Themen und rückt Perspektiven in den Mittelpunkt, die im Mediendiskurs über Datenschutz und Überwachung entweder selten oder gar nicht vorkommen. Neben der oben bereits genannten Überwachung von Mitarbeiter:innen durch Algorithmen wird auch das Recht auf Reparatur (Right to Repair) anhand einer vernetzten Melkmaschine auf einem Bauernhof thematisiert. Die Forderung danach, dass Nutzer:innen das Recht haben sollten, Produkte, die sie rechtmäßig erworben haben, selbständig zu warten oder bezahlbare und faire Reparaturdienste zu erhalten, wird seit einigen Jahren immer wieder erwähnt, da sie auch in höchstem Maße mit Ressourcenverschwendung und Klimawandel im Zusammenhang steht.

Die zahlreichen Hinweise auf die Wiener Hacking-Szene machen vermutlich hauptsächlich denjenigen Spaß, die selbst Bezüge zu dieser Gemeinschaft haben. Aber auch am traditionellen Wiener Lokalkolorit wird keinesfalls gespart. Somit liegt hier ein spannender Kriminalfall vor, der gleichzeitig mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen verknüpft ist, und diese auf unterhaltsame Weise an die Leser:in bringt. Meine Empfehlung.

Disclaimer: Ich bin mit der Autorin befreundet und habe das Buch geschenkt bekommen. Dass meine Meinung davon komplett unbeeinflusst bleibt, kann ich nicht garantieren. Wie meine anderen Posts ist dies jedoch keine Werbung, sondern meine subjektive in Worte gefasste Meinung.

Categories
Krimi Roman

Thomas Raab – Der Metzger geht fremd

CN dieses Buch: Mord, Gewalt, Abtrennen von Körperteilen, Andeutung von Vergewaltigung und Missbrauch von Minderjährigen, Feuer
CN dieser Post: –


Die größten Enttäuschungen und Dramen finden innerhalb der Familie statt. Dort, wo Menschen unter der Gnade eines erfolgreichen Zeugungsakts das Recht verstehen, hinter verschlossenen Türen mit dem entstandenen Leben tun und lassen zu können, was sie wollen. Genau dort erweist sich für das entstandene Leben der erfolgreich vorangegangene Zeugungsakt nicht immer als Gnade.

Für den Urlaub wollte ich mir mal eine eindeutig leichte Lektüre vornehmen, die auch in kleinen Häppchen und mit Unterbrechungen konsumiert werden kann. Da hatte ich mich bei diesem Krimi allerdings etwas verschätzt. Es dreht sich nämlich um ein sehr komplexes Familiengebilde, das der Restaurator Willibald Adrian Metzger und seine auf Kur weilende Danjela Djurkovic Schritt für Schritt aufklären. Davon sind die beteiligten Familienmitglieder alles andere als begeistert. Verschollen geglaubte Brüder und Schwestern tauchen schließlich wieder auf; der vom diktatorischen Großvater verbreitete Hass vergiftet nahezu alle Beziehungen innerhalb der Familie.

Erzählt wird all das in dem gewohnten Metzger-Tempo. Höhepunkte sind die Schwärmerei über eine Biedermeier-Esszimmer-Garnitur, Metzgers Begegnung mit der Bauerstochter Franzi und die tierische Beteiligung an den Geschehnissen (Danjelas Hund Edgar sowie zwei Schwarzspitzenriffhaie geben den Ereignissen unerwartete Wendungen.) Die Haie haben auch das letzte Wort: In den letzten Zeilen des Romans wird im Gespräch über ein paar Zehen die letzte unklare Vaterschaft innerhalb des komplexen Familiengebildes aufklärt.

Categories
English Krimi Roman

Louise Penny – A Great Reckoning

CN dieses Buch: Drogenmissbrauch, Rassismus, Mord, Gewalt, Erwähnung von Sexarbeit
CN dieser Post: Mord


I found the world chaotic. Unsettling. But there was order in maps. And beauty. I love maps.

Der nächste Roman aus der Reihe um Armand Gamache und Three Pines. Dieses Buch nimmt eine überraschende Wendung zum Ausgangspunkt und behält gleichzeitig die bekannten und geliebten Charaktere aus Three Pines im Blick. Armand Gamache tritt seinen neuen Job als Direktor der Polizeiakademie an und räumt dort erstmal ordentlich auf. Aber nicht unbedingt so, wie es von ihm erwartet wird. Mit den vier Polizeischüler*innen, die eine zentrale Rolle in der anstehenden Mordermittlung spielen, kommen neue junge Charaktere hinzu, die jeweils mit ihrer eigenen komplexen Persönlichkeit und Geschichte ausgestattet sind.

They were looking at each other. The girl who was trying so hard to be different, and the boy who was trying so hard to be the same.

Die im obigen Zitat erwähnte Landkarte zeigt die Gegend um das versteckte Örtchen Three Pines. Dies ist deshalb so besonders, weil der Ort auf keiner anderen Landkarte der Region zu finden ist. Neben dem Mord an der Polizeiakademie wird übrigens auch dieses Rätsel aufgeklärt, es wird also wiederum an zwei Stellen gleichzeitig ermittelt. Mit abschließendem Erfolg und bitterem Beigeschmack.

Categories
English Krimi Roman

Louise Penny – The Nature of the Beast

CN dieses Buch: Gewalt, Tod, Mord, Sterben, Krieg
CN dieser Post: –


It was a grotesque equation, and Gamache looked like he was about to pass out. He was contemplating being an accessory to a slaughter, for the greater good.

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber dieses Buch hebt die Reihe auf ein neues Level. Moralische Fragen rücken die Protagonist:innen in ein anderes Licht. Es gibt keine befriedigende Lösung für das Trolley Problem. Das Gespräch mit dem Häftling hat mich derart an Criminal Minds erinnert. Der Vergleich ist mir schon öfter eingefallen wegen der Präzision, mit der Louise Penny ihre Kriminalfälle seziert. Stück für Stück werden die Hinweise wie ein Puzzle zusammen gesetzt, während gleichzeitig der Leserin manchmal ein Vorsprung gegenüber den Ermittler:innen eingeräumt wird. Ein kurzer Blick in die Zukunft, der nicht zu viel enthüllt, aber zum Spekulieren anregt (ich hatte tatsächlich in meinen Notizen eine Idee festgehalten, wo die gesuchten Pläne versteckt sein könnten). Mehr Engagement, als wenn ich als Leserin selbst versuche, dem Rätsel auf die Spur zu kommen, kann ein Kriminalroman vermutlich nicht bieten. Und wenn sonst alles aufgeklärt ist, dann bleibt immer noch eine Frage offen:

Do you lie awake at night, wondering what’s next?

Categories
English Krimi Roman

Louise Penny – The Long Way Home

CN dieses Buch: Gewalt, Tod, Mord, Sterben
CN dieser Post: –


This new Peter was willing to try. Willing to fail.

Nachdem der vorhergehende Band mit einem ziemlichen Knalleffekt, gefolgt von einer Art Epilog geendet hat, wäre fast ein Ende der Serie zu befürchten gewesen. Zum Glück wusste ich bereits, dass es noch einige weitere Bücher aus der Reihe gibt.

Im Rahmen ihrer Trennung hatten Clara und Peter Morrow vereinbart, sich nach einem Jahr in ihrem früheren gemeinsamen Zuhause wieder zu treffen und zu sehen, wie sich ihre Leben getrennt voneinander entwickelt haben. Und ob sie wieder zusammen leben wollen. Als Peter zu diesem Treffen nicht erscheint, wälzt Clara Zweifel, die sie jedoch schließlich auf die Suche nach der Antwort treiben. Eine künstlerische Spurensuche beginnt, die die Perspektive der Suchenden immer wieder in Frage stellt.

In diesem Band liegt der Fokus eindeutig auf der Frage nach dem künstlerischen Wert von Schöpfungen; der Entwicklung, die Künstler:innen durchmachen; auf den Fragen und Zweifeln, die eine künstlerische Laufbahn prägen. Viel Interpretation, viel Umdenken, viel Hinterfragen sind nötig, um Peters Weg nachzuvollziehen und der Lösung des Rätsels auf die Spur zu kommen. Und auch diese Reise endet mit einem Überraschungseffekt.

Categories
Krimi Roman Thriller

Ursula Poznanski – Vanitas. Schwarz wie Erde

CN dieses Buch: Tod, Totschlag, Gewalt, Sehbehinderung (Hinweis: ich habe das Buch vor über einer Woche zu Ende gelesen und erinnere mich nicht mehr an alle Details, es ist jedenfalls ein Krimi/Thriller mit entsprechendem Gewaltaufkommen)
CN dieser Post: –


Auf dieses Buch bin ich durch einen Literatur-Geocache gestoßen und es hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte weist einige überraschende Wendungen auf, zwei parallel laufende Kriminalfälle werden miteinander verknüpft bis zum finalen Cliffhanger, der auf die beiden Fortsetzungen verweist, die zum Glück auch in der Onleihe erhältlich sind und die ich mir demnächst vornehmen werde.

Categories
English Krimi Roman

Louise Penny – How The Light Gets In

CN dieses Buch: Drogenmissbrauch, Tod, Totschlag, Gewalt, Suchterkrankung
CN dieser Post: –


Addiction’s a terrible thing. It’ll steal your health, your friends, family, careers. Judgement. It’ll steal your soul. And when there’s nothing left, it takes your life.

Nachdem ich mit dem letzten Band nicht so glücklich war, musste ich mir gleich den nächsten zur Hand nehmen. Der war nun wieder eine besondere Freude. Schon allein das Cover ist eine Wohltat, der Titel wird im Text schön hergeleitet (Brüche [cracks] können schmerzhaft und gefährlich sein, aber durch sie dringt auch das Licht herein). Die Erzählung verbindet die sympathischen Bewohner:innen von Three Pines mit der Geschichte einer unglücklich berühmten Familie, die mit einem Mordfall endet und einem Knalleffekt aufgrund der sich zuspitzenden Korruption in der Sûreté de Québec. Sowohl geliebte als auch verhasste Charaktere kommen in dieser Geschichte zu ihren Auftritten. Für mich ein Highlight der gesamten Serie.

Categories
English Krimi Roman

Louise Penny – The Beautiful Mystery

CN dieses Buch: Drogenmissbrauch, Tod, Totschlag, Gewalt, Erwähnung von Pädophilie (keine grafische Beschreibung)
CN dieser Post: –


Armand Gamache knew the power of a father’s love. Whether it be a biological father or a father by choice. And fate.

Der erste Band der Gamache-Reihe, der vollkommen abseits vom abgelegenen Örtchen Three Pines spielt, in dem so viele sympathische und besondere Charaktere leben. Gamache und Beauvoir sind einem Mörder in einem Kloster auf der Spur. Der Kreis der Verdächtigen beschränkt sich auf 23 Mönche, einer wie der andere ein sehr unwahrscheinlicher Mörder. Bald stellt sich heraus, dass gerade unter einem Schweigegelübde die Konflikte nur so vor sich hin brodeln. Und auch der schwelende Konflikt zwischen Gamache und Beauvoir wird schließlich von einem unerwarteten Besuch neu befeuert. Die Geschichte ist spannend, aber mir fehlten tatsächlich die bekannten Gesichter aus Three Pines, weshalb ich gleich mit dem nächsten Band anschließen musste.