Categories
Krimi Roman

Thomas Raab – Der Metzger geht fremd

CN dieses Buch: Mord, Gewalt, Abtrennen von Körperteilen, Andeutung von Vergewaltigung und Missbrauch von Minderjährigen, Feuer
CN dieser Post: –


Die größten Enttäuschungen und Dramen finden innerhalb der Familie statt. Dort, wo Menschen unter der Gnade eines erfolgreichen Zeugungsakts das Recht verstehen, hinter verschlossenen Türen mit dem entstandenen Leben tun und lassen zu können, was sie wollen. Genau dort erweist sich für das entstandene Leben der erfolgreich vorangegangene Zeugungsakt nicht immer als Gnade.

Für den Urlaub wollte ich mir mal eine eindeutig leichte Lektüre vornehmen, die auch in kleinen Häppchen und mit Unterbrechungen konsumiert werden kann. Da hatte ich mich bei diesem Krimi allerdings etwas verschätzt. Es dreht sich nämlich um ein sehr komplexes Familiengebilde, das der Restaurator Willibald Adrian Metzger und seine auf Kur weilende Danjela Djurkovic Schritt für Schritt aufklären. Davon sind die beteiligten Familienmitglieder alles andere als begeistert. Verschollen geglaubte Brüder und Schwestern tauchen schließlich wieder auf; der vom diktatorischen Großvater verbreitete Hass vergiftet nahezu alle Beziehungen innerhalb der Familie.

Erzählt wird all das in dem gewohnten Metzger-Tempo. Höhepunkte sind die Schwärmerei über eine Biedermeier-Esszimmer-Garnitur, Metzgers Begegnung mit der Bauerstochter Franzi und die tierische Beteiligung an den Geschehnissen (Danjelas Hund Edgar sowie zwei Schwarzspitzenriffhaie geben den Ereignissen unerwartete Wendungen.) Die Haie haben auch das letzte Wort: In den letzten Zeilen des Romans wird im Gespräch über ein paar Zehen die letzte unklare Vaterschaft innerhalb des komplexen Familiengebildes aufklärt.

Categories
English Krimi Roman

Louise Penny – A Great Reckoning

CN dieses Buch: Drogenmissbrauch, Rassismus, Mord, Gewalt, Erwähnung von Sexarbeit
CN dieser Post: Mord


I found the world chaotic. Unsettling. But there was order in maps. And beauty. I love maps.

Der nächste Roman aus der Reihe um Armand Gamache und Three Pines. Dieses Buch nimmt eine überraschende Wendung zum Ausgangspunkt und behält gleichzeitig die bekannten und geliebten Charaktere aus Three Pines im Blick. Armand Gamache tritt seinen neuen Job als Direktor der Polizeiakademie an und räumt dort erstmal ordentlich auf. Aber nicht unbedingt so, wie es von ihm erwartet wird. Mit den vier Polizeischüler*innen, die eine zentrale Rolle in der anstehenden Mordermittlung spielen, kommen neue junge Charaktere hinzu, die jeweils mit ihrer eigenen komplexen Persönlichkeit und Geschichte ausgestattet sind.

They were looking at each other. The girl who was trying so hard to be different, and the boy who was trying so hard to be the same.

Die im obigen Zitat erwähnte Landkarte zeigt die Gegend um das versteckte Örtchen Three Pines. Dies ist deshalb so besonders, weil der Ort auf keiner anderen Landkarte der Region zu finden ist. Neben dem Mord an der Polizeiakademie wird übrigens auch dieses Rätsel aufgeklärt, es wird also wiederum an zwei Stellen gleichzeitig ermittelt. Mit abschließendem Erfolg und bitterem Beigeschmack.

Categories
English Roman

Jesmyn Ward – Sing, Unburied, Sing

CN dieses Buch: Drogenmissbrauch, Krebs, Krankheit, Sterben, Erwähnung von Vergewaltigung, Mord
CN dieser Post: –


Home is about the earth. Whether the earth open up to you. Whether it pull you so close the space between you and it melt and y’all one and it beats like your heart.

Eine fantastische Familiengeschichte, die verschiedene Generationen und Zeitebenen miteinander verwebt. Neben der harschen Alltagsrealität, in der Jojo und seine Schwester Kayla mit ihrer Mutter Leonie und deren Freundin Misty auf dem Weg sind, um ihren Vater Michael nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis abzuholen (und gleichzeitig eine Ladung Drogen zu transportieren), erinnert sich Jojos Großvater Pop an seine Zeit im selben Gefängnis, die er gemeinsam mit einem jungen Mann (noch ein Kind nach heutigen Begriffen) namens Richie verbrachte. Daraus entspinnt sich eine Familiengeschichte, die es möglich macht, Geister von Verstorbenen sprechen zu lassen, ohne dass dies wie ein völliges Abdriften ins Fantastische aussieht. Manche Romane schaffen diese Gratwanderung, aus einer völlig tristen Alltagsbeschreibung in diese Parallelwelt auszuweichen, ohne dabei ihre Glaubwürdigkeit zu verlieren. Die Auflösung zum Titel am Ende des Buches hat mir sehr gut gefallen.

Categories
English Roman

Honorée Fanonne Jeffers – The Love Songs of W. E. B. Du Bois

CN dieses Buch: sexuelle Gewalt gegen Frauen, Männer und Kinder (inkl. grausamer Beschreibungen von Misshandlungen), Vergewaltigung, Sklaverei, Tod, Krankheit, Rassismus, Drogenmissbrauch
CN dieser Post: Sklaverei, Rassismus


Dieser Generationenroman erzählt die Geschichte mehrerer miteinander verwobener Familien im südamerikanischen Georgia. Die Familienlinie beginnt bei den später vertriebenen Ureinwohnern des Creek-Clans, führt durch die Zeit der Kolonisierung Amerikas und der damit verbundenen Massenversklavung bis in die moderne Zeit, in der schwarze Frauen immer noch um ihren Platz an einer Universität kämpfen müssen. Das Buch wechselt zwischen zwei Zeitebenen, die jeweils mehrere Jahrzehnte umspannen. Erst gegen Ende des Romans als Ailey, die Hauptperson der späteren Zeitebene, im Rahmen ihrer Dissertation über die Herkunft ihrer Familie forscht, greifen die beiden Zeitebenen schließlich ineinander.

Die Autorin schreckt nicht zurück vor grausamen Wahrheiten. Im Nachwort erklärt sie, dass sie einen fiktionalen historischen Roman geschrieben hat, den sie aber auch explizit als black feminist novel bezeichnet. Sie kritisiert nicht nur die offensichtlich schändliche Behandlung von schwarzen, versklavten Menschen durch ihre „Eigentümer“, sondern auch die Handlungen von weißen Mitmenschen lange nach der Abschaffung der Sklaverei. Wie zum Beispiel in diesem Absatz, indem klar wird, warum der Ansatz vieler weißer Menschen, keine Farbe sehen zu wollen, nicht nur falsch sondern auch sehr schädlich ist:

Belle knew then, even if Diane didn’t suffer from a medical condition, she truly didn’t care what race somebody was. Instead of pleasing Belle, this discovery made her furious, […]. Her outraged exhalations, as she considered that Diane was a white woman who could walk through the world and stay blessedly unaware of the color line.

Oder dieser Absatz, in der Aileys schwarzer Freund Scooter sie auffordert, seiner weißen Ehefrau beim Verständnis der Rassenproblematik zu helfen (was Ailey vollkommen berechtigt ablehnt):

I know she doesn’t always get, you know, the race stuff, but she’s trying. And maybe you can help her with that. Teach her.

Der titelgebende W. E. B. Du Bois ist mit einem Zitat am Beginn jedes Kapitels der modernen Zeitebene vertreten. Außerdem taucht er in Geschichten auf der Bildfläche auf, die Onkel Root seiner Großnichte Ailey erzählt. Der reale W. E. B. Du Bois wurde als erste schwarze Person in Harvard promoviert und war Gründungsmitglied der National Association for the Advancement of Colored People (NAACP), einer noch heute existierenden Institution der antirassistischen Bürgerrechtsbewegung. In Diskussionen zwischen den Generationen wird er dem Bürgerrechtler Booker T. Washington gegenüber gestellt, der hinsichtlich der Rassenproblematik einen eher langsamen Fortschritt forderte.

Für mich war in diesem Buch sehr vieles neu. Als Österreicherin war ich in meiner Schulzeit mit amerikanischer Geschichte nur sehr wenig beschäftigt, unser Fokus lag da deutlich auf dem Zweiten Weltkrieg und dem Marshall-Plan. Eine Einordnung dieses Buchs traue ich mir daher auch nicht zu. Als Einstieg in diese Zeit der amerikanischen Geschichte bietet es jedoch unterschiedlichste Facetten und Blickwinkel. Dafür muss sich die Leser:in aber auch Zeit nehmen, die gebundene Ausgabe umfasst 816 Seiten. Nicht unerwähnt lassen möchte ich diese kulinarische Spezialität, von der ich vorher noch nie gehört hatte: Southerners’ All-Time Favorite Snack Calls For a Bag of Peanuts and Bottle of Coca-Cola.

Even in a place of sorrow, time passes. Even in a place of joy. Do not assume that either keeps life from continuing, for there are children everywhere.

Categories
English Roman

Andrew Sean Greer – Less

CN dieses Buch: sexuelle Handlungen, Krankheit, Alter
CN dieser Post: –


Ein wunderbares Buch. Der titelgebende homosexuelle Schriftsteller Arthur Less steht kurz vor seinem 50. Geburtstag. Sein neuestes Buchprojekt wird von seinem Agenten abgelehnt. Sein ehemaliger Partner Freddy lädt zur Hochzeit ein. Anstatt in ein tiefes Loch zu fallen, entscheidet sich Arthur zu einem radikalen Schritt: er plant eine ausgedehnte Reise, die ihn zu verschiedenen literarischen Events auf der ganzen Welt führen wird. Beginnend mit einem Interview mit einem berühmten Science-Fiction-Autor in New York, über ein ausschließlich in Spanisch (Arthur spricht nur Englisch und ein eher wackliges Deutsch) abgehaltenes Literaturfestival in Mexico über einen Kurs an einer Berliner Universität zu einer Preisverleihung in Italien. Ein Zwischenstop in Paris führt zu einer ungewöhnlichen Bekanntschaft auf einer Dinner Party, ein plötzlich frei gewordener Platz auf einer Reise mit alten Freunden lockt Arthur nach Marokko. Das Schreib-Retreat in Indien erweist sich als Überraschung in jeder Hinsicht. Die letzte Station der Reise ist Japan, wo Arthur Less die Kunst des Kaiseki-Menüs kennenlernen soll, um darüber einen Artikel zu schreiben.

Während dieser Reise wird in Rückblenden aus Arthurs Leben erzählt. Das Altern und Beziehungen zwischen Menschen unterschiedlichen Alters sind ein immer wieder kehrendes Thema. Wie sehen uns die Menschen, die mit uns altern? Immer wieder passiert es Arthur, dass er einen Menschen aus seiner Vergangenheit nicht erkennt, weil dieser Mensch in den letzten Jahren gealtert ist. Wie bringen wir den Menschen, der wir geworden sind, in Einklang mit der Erinnerung an den jungen Menschen, der wir mal waren?

Was nach einem traurigen Midlife-Crisis-Roman klingt, wird jedoch durch Witz und jede Menge Schwierigkeiten zu einem großen Spaß. Arthur Less stolpert durch seine Reise, manchmal in einem durch Schlafmittel ausgelösten Wachtraum durch den Flughafen Frankfurt, manchmal betrunken durch Berliner Bars (dieser Abend endet damit, dass Arthur die Tür seiner gerade erst bezogenen Wohnung nicht aufbekommt und durchs Küchenfenster reinklettern muss). Sein geliebter blauer Anzug fällt in Indien einem streunenden Hund zum Opfer, natürlich verschwindet sein Gepäck und ohne Verletzungen lässt sich so eine Reise natürlich auch nicht bewältigen. Doch trotz aller Schwierigkeiten und Zweifel reist Arthur weiter und weiter, bis er schließlich an seinem Ausgangspunkt angelangt ist. Allerdings auf eine rein geografische Weise, weil in jeder anderen Sicht hat ihn seine Reise entscheidend verändert. Große Empfehlung. 

Categories
English Roman

Liane Moriarty – The Last Anniversary

CN dieses Buch: post-partale Depression, sexuelle Handlungen, suizidale Gedanken, Vergewaltigung
CN dieser Post: –


Every day is a gift, Jake. Of course sometimes it’s a really horrible gift that you don’t want.

Liane Moriarty schreibt immer schöne Familiengeschichten. Bei dieser ist mir allerdings unangenehm aufgefallen, wie sehr sie auf Beziehungsstereotypen beruht. Viele Probleme in diesem Buch hätten sich erst gar nicht ergeben, wenn Monogamie nicht der Beziehungsstandard wäre. Nichtsdestotrotz ist die spät enthüllte Familiengeschichte eine Freude, die Charaktere sind fein gezeichnet und zwischen den Zeilen fehlen auch die Hinweise auf soziale oder mentale Probleme (hier im Vordergrund: post-partale Depression) nicht. Alles in allem also ein unterhaltsamer Roman mit Basis.

Categories
English Krimi Roman

Louise Penny – The Nature of the Beast

CN dieses Buch: Gewalt, Tod, Mord, Sterben, Krieg
CN dieser Post: –


It was a grotesque equation, and Gamache looked like he was about to pass out. He was contemplating being an accessory to a slaughter, for the greater good.

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber dieses Buch hebt die Reihe auf ein neues Level. Moralische Fragen rücken die Protagonist:innen in ein anderes Licht. Es gibt keine befriedigende Lösung für das Trolley Problem. Das Gespräch mit dem Häftling hat mich derart an Criminal Minds erinnert. Der Vergleich ist mir schon öfter eingefallen wegen der Präzision, mit der Louise Penny ihre Kriminalfälle seziert. Stück für Stück werden die Hinweise wie ein Puzzle zusammen gesetzt, während gleichzeitig der Leserin manchmal ein Vorsprung gegenüber den Ermittler:innen eingeräumt wird. Ein kurzer Blick in die Zukunft, der nicht zu viel enthüllt, aber zum Spekulieren anregt (ich hatte tatsächlich in meinen Notizen eine Idee festgehalten, wo die gesuchten Pläne versteckt sein könnten). Mehr Engagement, als wenn ich als Leserin selbst versuche, dem Rätsel auf die Spur zu kommen, kann ein Kriminalroman vermutlich nicht bieten. Und wenn sonst alles aufgeklärt ist, dann bleibt immer noch eine Frage offen:

Do you lie awake at night, wondering what’s next?

Categories
English Krimi Roman

Louise Penny – The Long Way Home

CN dieses Buch: Gewalt, Tod, Mord, Sterben
CN dieser Post: –


This new Peter was willing to try. Willing to fail.

Nachdem der vorhergehende Band mit einem ziemlichen Knalleffekt, gefolgt von einer Art Epilog geendet hat, wäre fast ein Ende der Serie zu befürchten gewesen. Zum Glück wusste ich bereits, dass es noch einige weitere Bücher aus der Reihe gibt.

Im Rahmen ihrer Trennung hatten Clara und Peter Morrow vereinbart, sich nach einem Jahr in ihrem früheren gemeinsamen Zuhause wieder zu treffen und zu sehen, wie sich ihre Leben getrennt voneinander entwickelt haben. Und ob sie wieder zusammen leben wollen. Als Peter zu diesem Treffen nicht erscheint, wälzt Clara Zweifel, die sie jedoch schließlich auf die Suche nach der Antwort treiben. Eine künstlerische Spurensuche beginnt, die die Perspektive der Suchenden immer wieder in Frage stellt.

In diesem Band liegt der Fokus eindeutig auf der Frage nach dem künstlerischen Wert von Schöpfungen; der Entwicklung, die Künstler:innen durchmachen; auf den Fragen und Zweifeln, die eine künstlerische Laufbahn prägen. Viel Interpretation, viel Umdenken, viel Hinterfragen sind nötig, um Peters Weg nachzuvollziehen und der Lösung des Rätsels auf die Spur zu kommen. Und auch diese Reise endet mit einem Überraschungseffekt.

Categories
English Fantasy Roman

Ransom Riggs – The Desolations of Devil’s Acre

CN dieses Buch: Gewalt, Tod, Mord, Sterben
CN dieser Post: –


Zuerst wird es im sechsten Teil der Reihe um die peculiar children noch dunkler als bisher. Der Cliffhanger aus dem fünften Teil führt in eine Situation, die kaum noch düsterer werden kann. Im Verlauf der Geschichte scheint auch noch ein Bürgerkrieg in Devil’s Acre auszubrechen. Der Feind hetzt die peculiars gegeneinander auf.

Im Moment freut mich das Lesen mehr als das Schreiben. Mir hat die gesamte Serie sehr gefallen. Meine Empfehlung wäre, zumindest die Bücher 1–3 und 4–6 jeweils direkt zusammen zu lesen. Die Cliffhanger sind sehr mitreißend und es hilft beim Zusammensetzen der Informationen, die in den einzelnen Teilen zusammen kommen.

 

Categories
English Fantasy Roman

Ransom Riggs – The Conference of the Birds

CN dieses Buch: Gewalt, Tod, Mord, Sterben
CN dieser Post: –


 

„Leider“ hab ich nach diesem fünften Teil gleich den sechsten hinten dran gelesen und jetzt kann ich die Inhalte der beiden Teile kaum noch auseinander halten. (Über Teil 1-4 habe ich bereits geschrieben.)

Die peculiar children halten sich jedenfalls weiterhin an keine Regeln oder wohlgemeinten Ratschläge. Manchmal haben sie dabei Glück und manchmal stolpern sie mitten in die nächste Katastrophe. Die Feinde werden stärker und eine Prophezeiung gibt Rätsel auf. Der Cliffhanger am Schluss erzwingt das sofortige Weiterlesen von Teil 6: The Desolations of Devil‘s Acre.