Categories
English Erfahrungsbericht Memoir

Anna Wiener – Uncanny Valley

CN dieses Buch: Sexismus
CN dieser Post: Erwähnung von Menstruation und Belästigung (keine grafischen Beschreibungen)


Die Autorin analysiert in diesem Buch ihre Erfahrungen als Frau in der Tech-Branche (in New York und später im Silicon Valley) und setzt sie in Bezug zur Entwicklung der Arbeitskultur in den letzten Jahrzehnten. Viele der angesprochenen Themenbereiche waren mir zumindest vage bekannt, ihr analytischer und auch selbstkritischer Blick wirft jedoch ein neues Licht auf eine Unternehmens- oder sogar Branchenkultur, die einen wichtigen Teil unserer Gesellschaft prägt. Beispiele dafür, welche Auswirkungen es hat, wenn Technologie hauptsächlich von jungen, weißen, männlichen Personen entwickelt wird, gibt es inzwischen zuhauf (zB bei einer frühen Version der Apple Health App wurde schlicht darauf vergessen, Menstruationstracking einzubauen). Aber selbst dort, wo (zumindest an der Oberfläche) bewusst nach Diversität gestrebt wird, haben Personen unterschiedlichen Geschlechts nach wie vor mit verschiedenen Umständen zu kämpfen. Die Argumente gegen eine Veränderung dieser Arbeitskultur haben wir wohl alle schon in der einen oder anderen Form mal gehört: „Diversitätsinitiativen wirken diskriminierend gegenüber Männern, Männer sind eben einfach talentierter im Technikbereich, wir würden ja gerne mehr Frauen anstellen, aber es bewerben sich ja keine.“

Sexism, misogyny, and objectification did not define the workplace – but they were everywhere. Like wallwaper, like air.

Nahezu gespenstisch distanziert (passend zum Buchtitel) beschreibt die Autorin ihre Erfahrungen als Mitarbeiterin verschiedener Technologieunternehmen. Es wirkt stellenweise fast so, als müsste sie sich selbst von außen betrachten, um überhaupt erklären zu können, warum sie sich so lange in dieser Lebens- und Arbeitskultur aufgehalten hat. Sie nennt bekannte Unternehmen in Form von kaum verhüllenden Decknamen: „the social network everyone hated, the search engine giant, the home-sharing platform“. Als Mitarbeiterin im Costumer Support eines Unternehmens im Bereich Business Analytics fühlt sie sich selbst manchmal als ein Stück Software:

Some days, helping men solve problems they had created for themselves, I felt like a piece of software myself, a bot: instead of being an artificial intelligence, I was an intelligent artifice, an empathetic text snippet or a warm voice, giving instructions, listening comfortingly. 

Mit entsprechenden Einblicken in die tatsächlichen Verhältnisse im Business Analytics Unternehmen verändert sich schließlich auch ihre Einstellung im Umgang mit den eigenen Daten.

But I found myself newly cautious, leery of giving away too much intimate data. God Mode had made me paranoid. It wasn’t the art of data collection itself, to which I was already resigned. What gave me pause was the people who might see it on the other end – people like me. I never knew with whom I was sharing my information.

Dabei ist anzumerken, dass auch die von Edward Snowden 2013 angestoßene „Globale Überwachungs- und Spionageaffäre“ angesprochen wird. Darauf folgte weltweit eine Auseinandersetzung mit den Folgen der anlasslosen Datensammlung und der Frage, wer eigentlich Zugriff auf welche Daten haben sollen darf.

It was revealed that lower-level employees at the NSA, including contractors, had access to the same databases and queries as their high-level superiors. Agents spied on their family members and love interests, nemeses and friends.

Inmitten dieser eher negativ beschriebenen Arbeitskultur finden sich dann kleine Lichtblicke des globalen Arbeitens mittels Videokonferenzen, die wir aufgrund der aktuellen Situation nun vermutlich auch alle kennen: „the surprise of seeing an animal emerging from under a desk“. Mit Referenzen auf populäre Debatten der Internetkultur (GamerGame), Verschwörungsmythologien (PizzaGate) und Fernsehserien (Game of Thrones-Referenz: „Is winter coming for the tech industry?“) kommt dann doch etwas Auflockerung in die insgesamt eher triste Analyse der Technologiewelt. Insgesamt ein spannender Einblick in eine Arbeitswelt, die über die Gestaltung von Technologie einen großen Einfluss auf uns alle ausübt.

Categories
Erfahrungsbericht Sachbuch

Katharina Nocun – Die Daten, die ich rief

Mein digitaler Zwilling ist mir in vielem vielleicht ähnlich – aber eineiig sind wir nicht. Der Mensch ist eben mehr als die Summe seiner Daten. Und das ist auch gut so.

Ich wollte neben Game of Thrones keinen anderen Roman mehr anfangen, es sind so schon zu viele Personen und Verbindungen, die ich mir zu merken versuche. Daher griff ich als Gegengewicht zu einem Thema, das mit der gerade vorbeigegangenen PrivacyWeek in Verbindung steht. Die Journalistin und Aktivistin Katharina Nocun hat im Selbstversuch herausgefunden, was alles über sie gespeichert wird und was ihre Daten über sie verraten. Sie erklärt umfassend, wie der Datenhandel funktioniert, warum er für die beteiligten Unternehmen so lukrativ ist und warum es wichtig ist, dass wir uns nach Möglichkeit dagegen schützen. Da ich mich im Rahmen der Mitorganisation der PrivacyWeek schon länger mit dem Thema Privatsphäre und wie wir sie schützen können beschäftige, konnte ich für mich selbst keine unmittelbaren Handlungsanleitungen ableiten. Das Buch bietet jedoch eine sehr gute Übersicht darüber, in welchen Bereichen des Lebens das Datensammeln unser Leben und unsere Entscheidungen beeinflussen kann. Ein paar Aspekte möchte ich herausheben:

Es heißt, die Tarife seien freiwillig. Niemand werde gezwungen, sich für einen günstigeren Tarif durchleuchten zu lassen. Doch gerade wenn es ums Geld geht, ist die Grenze zwischen Anreiz und Zwang fließend. […] Doch wie frei kann die Entscheidung für einen solchen Überwachungstarif sein, etwa in einem Land wie den USA, wo Millionen aus Geldnot ohne Krankenversicherung leben? Überwachung wird immer zunächst an denen ausprobiert, die sich nicht wehren können. Datenschutz droht in der Praxis vom Menschenrecht zum Luxusgut zu werden, das sich Milliarden schlichtweg nicht leisten können. Das ist das Gegenteil von gerecht.

Der obige Absatz bezieht sich auf Versicherungen, die ihren Kund*innen günstigere Prämien anbieten, wenn diese zum Beispiel mittels eines Fitnesstrackers ihre Gesundheitsdaten der Versicherung zur Verfügung stellen. Es mag aktuell noch so sein, dass dies eine Option darstellt, die die Kundin auch ablehnen kann. Wenn sich aber eine Mehrheit bildet, die dieser Überwachung zustimmt, werden automatisch jene verdächtig, die sich dieser Überwachung nicht aussetzen wollen. Sie haben möglicherweise nichts zu verbergen, können aber trotzdem aufgrund ihrer Entscheidung gegen Überwachung diskriminiert werden.

Der zweite Punkt im obigen Zitat ist die Argumentation der freien Entscheidung. Google wird nicht (nur) deshalb von so vielen Menschen genutzt, weil ihre Softwaredienste so gut funktionieren, sondern weil sie (scheinbar) gratis sind. Eine E-Mail-Adresse bei einem Anbieter, der seine Kund*innen nicht überwacht (zB Posteo oder mailbox.org), kostet hingegen offensichtlich zusätzliches Geld, das viele Menschen mit ihrem knappen Budget nicht aufbringen können.

Jedes Mal, wenn von Entscheidungsfreiheit gesprochen wird, stelle ich mir ebenfalls die Frage, wie frei eine Entscheidung sein kann, sobald es um Geld geht. Entscheidungsgrundlage ist hier oft eine simple Konsequenzenanalyse. Die (möglichen) Konsequenzen der Datensammlung sind schwer vorstellbar und liegen weit in der Zukunft. Es gibt kein Gefühl des Verlusts, wenn unsere Daten von Konzernen gesammelt und verwendet werden, denn wir selbst hatten diese Daten ohnehin vorher nicht (und hätten wir sie, fehlten uns immer noch die Möglichkeiten, um sie zu unserem finanziellen Vorteil zu nutzen). Eine Rechnung mit (vielleicht) einem Monat Zahlungsziel ist hingegen ein Teil unserer Gegenwart. Wenn du eine E-Mail-Adresse brauchst, um überhaupt an bestimmten Bereichen der Gesellschaft teilzunehmen, dann wirst du nicht erst große Recherchen anstellen oder vorab Geld ausgeben, sondern zum großen Billiganbieter gehen. Weil du andere Prioritäten in deinem Leben hast: Weil du diese E-Mail-Adresse brauchst, um dich für einen Job oder eine Ausbildung zu bewerben oder ein Konto bei einem Onlinehandel anzulegen, usw.

Weiter hinten im Buch folgt das Beispiel einer Lehrerin, deren Verbeamtung abgelehnt wurde, da ihr Vater an einer vererbbaren Krankheit litt. Mit einem Gentest hätte sie beweisen sollen, dass sie selbst das Gen für diese Krankheit nicht trägt. Wo bleibt die persönliche Freiheit, wenn davon der Job abhängt?

Aus der harmlosen Information, welche Schnuller Eltern gekauft haben, kann ein Jahrzehnt später ein Risikofaktor für Erkrankungen abgeleitet werden. Angereichert mit weiteren Einflussfaktoren könnten Daten, die wir heute als harmlos betrachten, in Zukunft vielleicht darüber entscheiden, ob wir oder unsere Kinder einen guten Krankenversicherungstarif bekommen.

Wir können nicht in die Zukunft sehen. Die Informationen, die heute über uns gesammelt werden, mögen uns harmlos erscheinen oder es aktuell tatsächlich sein. Wir können jedoch nicht wissen, was in Zukunft für Konsequenzen daraus entstehen können. Die Autorin hat mit einem willkürlichen Einkauf einen Test durchgeführt, um herauszufinden, welche Informationen sich aus dem Einkaufsverhalten über Einzelpersonen ableiten lassen. Dieses Beispiel fand ich sehr eindrucksvoll. Vielleicht fängt der Konzern mit den Daten über mein Einkaufsverhalten heute nichts weiter an, als mir personalisierte Gutscheine zu schicken. Wenn derselbe Konzern aber später mit einer Versicherung kooperiert, die aus den Daten ableitet, dass ich mehr Alkohol konsumiere, als die WHO für eine Frau meiner Statur empfiehlt und mir deshalb einen Risikoaufschlag verrechnet, dann sind dies schon deutlich andere Konsequenzen als das bißchen Werbung. Ja, das wird vielleicht niemals passieren. Aber wir können es heute noch nicht wissen, was später aus unseren Daten abgelesen wird.

Statt innerhalb der Behörden, die versagt haben, Konsequenzen zu ziehen, werden Grundrechte abgebaut.

Wie sich in Österreich nach dem Terroranschlag in Wien am 2. November 2020 gerade wieder beobachten lässt, führen derartige Ereignisse immer zur Forderung nach mehr Überwachung. Dass die vorhandenen juristischen Instrumente völlig ausgereicht hätten, um diesen Anschlag zu verhindern, wird von vielen Jurist*innen bestätigt. Politisch erwächst daraus aber die Forderung nach mehr Überwachung von sogenannten Gefährdern (bewusst kursiv und nicht gegendert, da der Begriff so allgemein in den Medien verwendet wird), inklusive der Möglichkeit, diese auf unbestimmte Zeit in Sicherheitsverwahrung zu behalten. Machen wir uns bewusst: Es geht hier um Menschen, die nichts verbrochen haben. Sie sollen eingesperrt werden, allein deshalb, weil sie möglicherweise ein Verbrechen geplant haben könnten. Wenn ich jedes Mal einen Strafzettel bekommen würde, wenn ich darüber nachdenke, ob ich über diese grün blinkende Ampel noch drüberfahren kann oder nicht (und meistens fährt das Auto hinter mir dann auch noch drüber), dann würde ich wohl kaum noch Auto fahren. Das Einsperren von Menschen auf Verdacht ist einfach nicht richtig. Es widerspricht dem Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte:

Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.


Obwohl die Daten im Einzelfall eine Fehldiagnose provozieren können, gewinnen solche Datenauswertungen zunehmend an Bedeutung. Denn auch wenn die Datenvorhersagen im Einzelfall falsch sind, so sind sie im statistischen Mittel doch erfolgreich.

Algorithmen werden vielfach benutzt, um basierend auf der Aggregation von verschiedenen Faktoren Voraussagen zu treffen. Algorithmen neigen dabei jedoch dazu, bisherige Situationen nicht nur zu erhalten sondern sogar zu verstärken. Wenn beispielsweise ein Unternehmen Bewerber*innen danach beurteilt, wie sehr sie zu den bereits im Unternehmen befindlichen Mitarbeiter*innen passen, dann werden in einem Unternehmen, in dem ohnehin schon hauptsächlich weiße Männer arbeiten, Frauen oder Menschen mit nicht-weißer Hautfarbe kaum eine Chance haben. Näheres zum Thema Bias in Algorithmen hat pascoda in ihrem Talk bei der PrivacyWeek 2018 erzählt. Erst gestern wurde eine Studie des Instituts für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der TU Wien im Auftrag der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) veröffentlicht, die zum Ergebnis kommt, dass der AMS-Algorithmus soziale Ungleichheit fördert. Das Thema ist also nach wie vor aktuell.

Die Aufgabe der Politik müsste es sein, Grenzen für die Wirtschaft zu ziehen, statt sich von Unternehmen attestieren zu lassen, dass Grundrechte abträglich für den Unternehmensgewinn wären. Entscheidend ist nicht nur die Frage, wann unsere Daten wie verarbeitet werden dürfen, sondern auch, ob es nicht Bereiche gibt, in der die Verwertungslogik des Marktes grundsätzlich nichts verloren haben sollte. Vor allem gilt es zu hinterfragen, welche Entscheidungen anhand unserer Daten überhaupt getroffen werden dürfen. Denn auch ohne dass wir es merken, werden wir schon heute längst anhand unseres Datenschattens beurteilt.

Die Politik kümmert sich mehr (oder lieber) um die Wirtschaft als um die einzelnen Bürger*innen. Auch das können wir in der aktuellen Situation (Mitte November 2020, verschärfter Lockdown für die nächsten drei Wochen) bestens beobachten. Jedes Mal, wenn ich Forderungen der Wirtschaft nach Ersatz von durch Zwangsschließungen erlittenen Verlusten höre, denke ich daran, wer das in den nächsten Jahrzehnten bezahlen wird. Das werden nämlich die einzelnen Bürger*innen mit ihren Steuern sein.

Als winzige Kritik möchte ich anmerken, dass ich mir Quellenangaben gewünscht hätte, dort, so sie verwendet wurden. Eine alphabetische Aufzählung der verwendeten Quellen im Anhang hilft mir nicht weiter, wenn ich diese eine Studie finden möchte, die als Beleg für eine Behauptung zitiert wird.

Das Buch schließt mit einem Kapitel an Praxistipps, wie wir unsere Daten in einzelnen Bereichen besser schützen können. Wer dazu mehr lesen will, findet umfangreiche Praxistipps im Buch Na und‽ Dann haben die halt meine Daten. von Klaudia Zotzmann-Koch. (Disclaimer: Ich bin mit Klaudia privat befreundet und habe bei der Erstellung dieses Buches als Testleserin unentgeltlich mitgewirkt. An den Erlösen des Buches bin ich nicht beteiligt.)

Categories
Krimi Roman

Marc Elsberg – Zero

„Privatsphäre!“, lacht Vi. „Darf ich dich an deine Kollegen gestern erinnern? An flächendeckende Überwachungskameras in London und vielen anderen Landesteilen? Ganz zu schweigen von der Totalüberwachung durch die Geheimdienste? Google, Facebook und alle anderen Datensammler? Privatsphäre!“, lacht sie noch einmal, diesmal lauter.

Den Krimi hat Marc Elsberg nicht neu erfunden. Der Plot lässt sich herunterbrechen auf ein Unternehmen, das auf eine vermeintliche Goldgrube stößt, mit Blick auf Geld und Macht alle ethischen und rechtlichen Bedenken über Bord wirft und schließlich mit den Konsequenzen in Form einer neugierigen Journalistin konfrontiert wird, die die ganze Geschichte an die Öffentlichkeit bringen will, was wiederum den Unternehmenserfolg gefährdet. Also macht sich das Unternehmen bzw. seine Mitarbeiter noch mehr strafbar, indem es versucht, das Aufdecken seiner Fehler mit allen Mitteln zu verhindern.

Was jedoch sehr wohl neu ist, ist die Perspektive auf die gegenwärtige Überwachungsgesellschaft. Das obige Zitat verdeutlicht eindrucksvoll, dass im Moment eine Generation heranwächst, die auf Privatsphäre keinen Wert mehr legt. Überwachung ist allgegenwärtig und wir können uns ihr nicht entziehen. Was soll also Jugendliche davon abhalten, sich von einem Angebot verlocken zu lassen, dass ihnen vormacht, sie könnten selbst über ihre Daten bestimmen? Das ihnen sogar anbietet, ihre Daten zu kaufen? Tatsächlich bezahlen Milliarden von Menschen schon jetzt mit ihren Daten für Gratisdienste wie Facebook oder Google Mail. Wie würde es aber erst aussehen, wenn eines dieser Unternehmen seinen Nutzern nicht nur (relativ wertlose) Dienste zur Verfügung stellen würde, sondern ihnen tatsächlich Geld für ihre Daten zahlte?

„Du meinst, wenn ich heute keinen Grund habe, mich zu verstecken, vielleicht denke, dass ich nicht interessant genug bin, um meine Spuren verwischen zu müssen, mache ich dabei den großen Fehler, nicht an ein unbestimmtes ,Morgen’ zu denken, wo alles ganz anders aussehen kann …“, überlegt Cyn.

Dem Autor gelingt es, die aktuellen Fragen im Themenbereich Privatsphäre und Überwachung so zu erklären, dass sie auch der mit dem Thema weniger vertraute Leser nachvollziehen kann. Im Großen und Ganzen leben wir heute in einer Gesellschaft der Meinungsfreiheit, die Grenzen des Legalen und Illegalen sind klar. Können wir uns aber auch darauf verlassen, dass uns etwas, das wir heute für legal und richtig halten, nicht in 10 Jahren zur Last gelegt wird? Unternehmen haben auf Facebook heute bereits die Möglichkeit, Stellen- oder Wohnungsanzeigen nur den Personengruppen anzeigen zu lassen, die sie tatsächlich auch ansprechen möchten, eine Praktik, die diversen Diskriminierungsgesetzen widerspricht. Versicherungsunternehmen äußern vermehrt den Wunsch, den Fahrstil ihrer Kunden zu überwachen und versprechen dafür günstigere Premien. Natürlich nur für die braven Kunden, die sich auf Schritt und Tritt überwachen lassen.

Auch die politische Perspektive wird angesprochen. Mittels Microtargeting können politische Parteien auf Facebook gezielt Werbung schalten, die ihre relevanten Zielgruppen anspricht. Und sie können auch verhindern, dass andere Menschen diese Posts sehen können, selbst, wenn sie über den direkten Link verfügen. Somit stellt Facebook umfassende Möglichkeiten zur Verfügung, den Wahlkampf und damit den Ausgang einer Wahl zu manipulieren. Kann in so einem Fall von freien Wahlen gesprochen werden? Wie frei kann eine Wahl überhaupt noch sein, wenn die Wähler nur einen auf ihre eigenen Lebensumstände zugeschnittenen Teil der Wahlinformation zu sehen bekommen? Selbst eine auf traditionelle Weise durchgeführte Papierwahl wird somit schon vor dem Weg zur Wahlurne durch gezielte (Falsch-)Informationen manipuliert. Alle diese Szenarien waren bereits real, als Zero 2014 erstveröffentlicht wurde. Auch wenn die Datenbrille sich (noch) nicht durchsetzen konnte, hat die Technologie den Roman längst überholt.

Categories
Essays Sachbuch

Jaron Lanier – Wenn Träume erwachsen werden

Jaron Lanier gilt laut Wikipedia als Vater des Begriffs Virtuelle Realität. Von 1984 bis 1990 betrieb er das Unternehmen VPL Research und beschäftigte sich intensiv mit den damaligen Möglichkeiten der Virtual Reality. In diesem Sammelband sind Texte und Interviews von damals bis zur Verleihung des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels im Oktober 2014 an ihn vereint. Als Einleitung dient seine Dankesrede zu diesem Anlass, in der er unterschiedliche Punkte anspricht und auch versucht, eine Lanze für das Buch zu brechen (man muss sich nach seinem Publikum richten):

Im Internet gibt es ebenso viele Kommentare über das Internet wie Pornografie und Katzenfotos, aber in Wirklichkeit können nur Medien außerhalb des Internets – insbesondere Bücher – Perspektiven und Synthesen aufzeigen. Das ist einer der Gründe, warum das Internet nicht zur einzigen Plattform der Kommunikation werden darf.

In meinen Augen zeigt sich hier ein Widerspruch: warum sollte das Internet nicht geeignet sein, um Perspektiven und Synthesen aufzuzeigen? Wenn wir zurückgehen in die Zeit vor der weltweiten Verbreitung des Internets und denselben Schluss auf den Buchmarkt anwenden, kommen wir wohl kaum zum selben Ergebnis. Nur Medien außerhalb des Buchs können Perspektiven und Synthesen für das Buch aufzeigen? Wohl kaum. In der Hauptbücherei Wien habe ich zwei Regale gefunden, die nur mit Büchern über Bücher oder Büchern über das Lesen gefüllt sind. Seinem daraus gezogenen Schluss stimme ich wiederum zu: Das Internet sollte nicht die einzige Plattform der Kommunikation werden. Es zeigt sich bereits jetzt, dass Menschen, die nicht auf Facebook sind, den Anschluss an Freundeskreise verlieren, weil Einladungen nur mehr dort ausgesprochen werden und auf Abweichler einfach vergessen wird. Das ist nur ein Anfang der Auswirkungen dieser unberechenbaren gesellschaftlichen Entwicklungen.

Ich glaube, wir wissen heute einfach noch nicht genug, um Lösungen für das langfristige Puzzle Frieden zu finden. Das mag negativ klingen, aber eigentlich ist es eine ganz klar optimistische Aussage, denn ich glaube, dass wir immer mehr über den Frieden lernen.

In derselben Rede kommt Lanier über einige weit geschwungene rhetorische Bögen auch auf das Thema Frieden zu sprechen (Friedenspreis, siehe oben). Er kritisiert das Rudelgefühl, den Frieden unter Clans, da diese Rudel stets in Konkurrenz zueinander stehen und so niemals ein langfristiger Frieden für alle entstehen kann.

In einem Interview aus dem Jahr 1987 hat Lanier gewissermaßen Pokémon Go vorhergesagt, obwohl er sich als Kommunikationsgerät eine Art Sonnenbrille vorstellte. Das Konzept der Datenbrille konnte sich bekanntlich bisher nicht durchsetzen.

In den frühen Versionen wird man die virtuelle Realität nur sehen können, wenn man sich darin befindet. Später wird es raffiniertere Versionen geben, bei denen man virtuelle und reale Objekte miteinander verbinden kann. Man könnte dann eine Zeit lang in einer gemischten Realität leben und würde seine reale Umgebung wahrnehmen, als ob man eine Sonnenbrille tragen würde, hätte aber auch virtuelle Elemente, die in die reale Welt hineingemischt würden.

In einem der Essays macht sich der Autor Gedanken darüber, wie man als Besucher einer virtuellen Welt mit dieser interagieren kann. Er formuliert dabei sehr schön, warum Sprache dafür ungeeignet ist:

Sprache ist sehr beschränkt. Sprache ist ein sehr enger Strom durch die Ebene der Realität. Sie lässt vieles aus. Oder eigentlich lässt sie gar nichts aus, aber sie ist ein Strom aus kleinen, eigenständigen Symbolen, und die Welt besteht aus Kontinuität und Gesten. Sprache kann Dinge über die Welt andeuten, aber kein Gemälde ließe sich je nur mit Worten beschreiben, und so verhält es sich auch mit der Realität.

Dies lässt sich in bemerkenswerter Weise darauf ummünzen, warum unsere heutigen Sprachassistenten wie Siri oder Cortana nur in sehr eingeschränktem Rahmen nützlich sind. Von den Datenschutz- und Überwachungsbedenken möchte ich an dieser Stelle gar nicht erst anfangen. Diese Bedenken vertrat Lanier zwar auch schon im letzten Jahrtausend, allerdings zeigt er sich in vielen Texten davon überzeugt, dass Daten (zum Beispiel über Gewohnheiten von Personen, wie Facebook sie sammelt) zwar verfügbar sein sollten, aber die einzelnen Personen dafür einen Preis festlegen sollen können. Zum Thema Privatsphäre hält er in einem späteren Text fest:

Das Problem mit Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre ist, dass sie höchstwahrscheinlich nicht befolgt werden. Die Statistik mit großen Datenmengen ist wie eine Sucht, und Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre sind so wirkungsvoll wie Alkohol- oder Drogenverbote.

Diese Behauptung hat sich leider in den vergangenen Jahren immer wieder bestätigt. Das Thema Privatsphäre wird in Wien übrigens im Rahmen der Privacy Week des Chaos Computer Club Wien vom 24. bis 30. Oktober 2016 in vielen Veranstaltungen an unterschiedlichen Standorten von allen Seiten beleuchtet.

Bereits 2003 spricht Lanier in einem Interview darüber, was die Entstehung eines Massenmediums mit der jüngeren Generation anstellt. Die Folgen daraus zeigten sich etwa im Arabischen Frühling 2011 in Ägypten sowie in der türkischen Revolution um den Gezi-Park und den Taksim-Platz 2013.

Wenn sich in einer Gesellschaft zum ersten Mal ein Massenmedium entwickelt, dreht die Propaganda durch. Europa, Japan und Amerika haben diese Entwicklung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vollzogen und dabei zwei Weltkriege ausgetragen. China machte diesen Prozess während der Kulturrevolution durch. Die muslimische und die afrikanische Welt sind gerade mittendrin. Sie erleben derzeit die volle Wucht moderner Propaganda. Die Leute drehen einfach durch, und es dauert eine Generation, bis sie sich daran gewöhnt haben, bis sie desensibilisiert sind. … Darauf kann man nur mit Technologie reagieren. Das ist die einzig erdenkliche Möglichkeit, mehrere Millionen Menschen rasch einzubeziehen und ihnen Bildung zu vermitteln.

Einen interessanten Beitrag zur chinesischen Kulturrevolution gab es kürzlich bei WRINT.

Wenn man Lanier Texte im Zeitverlauf liest, spürt man deutlich, wie auf die hoffnungsfrohen Jahre der Technologieüberzeugung im Ende des letzten Jahrhunderts eine Ernüchterung folgt. Einerseits konnten durch Computer auf einmal viele Menschen neue Dinge tun, allerdings fielen unzählige Arbeitsplätze weg. Speziell die Musikindustrie hat einen deutlichen Umbruch erlebt, die Buchindustrie befindet sich jetzt noch darin. Großkonzerne kontrollieren unsere Daten und generieren daraus Milliardengewinne. Und doch hat uns die künstliche Intelligenz noch lange nicht unterworfen und jeden Tag geht die Sonne auf. Das digitale Zeitalter wird uns auch weiterhin mit Veränderungen und Herausforderungen konfrontieren, die jede Entwicklung mit sich bringt.

Categories
Roman

Viktor Martinowitsch – Paranoia

Zur Vermeidung ungewollter Straftaten ruft der Autor dazu auf, von der Lektüre dieses Buches Abstand zu nehmen, wohl wissend, dass er es im Grunde besser gar nicht erst geschrieben hätte.

Für die Reading Challenge brauchte ich auch ein verbotenes Buch, das erschien mir zuerst wie eine schwierige Aufgabe, in Österreich werden heutzutage wohl kaum noch Bücher verboten. Doch schon recht bald spülte mir der Newsfeed eine Meldung entgegen, die ich mir für diesen Zweck notierte: Viktor Martinowitsch auf der Verbotsliste.

Der Roman beginnt mit einigen Observierungsprotokollen des Ministeriums für Staatssicherheit. In einer leeren Wohnung werden Briefe unter der Tür durchgeschoben. Im nächsten Kapitel beginnt der regimekritische Schriftsteller Anatoli Newinski eine Affäre mit einer unbekannten Frau, die er in einem Café kennenlernt. Der romantisch veranlagte Anatoli wirft liebeskrank all sein Dasein in dieses Verhältnis. Bis er entdeckt, dass die geliebte Jelisaweta Beziehungen zu höchsten Regierungskreisen hat.

Von diesem Punkt an erfährt der Leser die Geschichte wieder aus Observierungsprotokollen. Anatoli und Jelisaweta setzen ihre Affäre in einer Wohnung fort, die vom Ministerium für Staatssicherheit komplett überwacht wird. Stück für Stück kann man beobachten, wie auch die geheimen Treffpunkte der beiden (wo wir Seifenblasen gemacht haben) von den Observierenden entschlüsselt werden. Die Liebenden verstecken sich in dieser Wohnung und fühlen sich wie in einer Seifenblase. Sie ahnen, befürchten bereits, wissen aber nicht, wollen nicht wissen, dass alle ihre Bewegungen und Gespräche aufgezeichnet werden, ja, sogar ihr Müll durchsucht wird.

Ihr ganzer Schrecken und ihre Allwissenheit sind nur aus unserer Paranoia geboren. Wir müssen nur aufhören, uns vor ihnen zu fürchten, schon können wir sie nicht mehr ernst nehmen. Was kann uns denn passieren? Im schlimmsten Fall?

Anatoli wird herausfinden, was im schlimmsten Fall passieren kann. Die überraschende Wendung, die das Buch im letzten Drittel nimmt, ist so verstörend, dass ich nichts vorwegnehmen will. Nach meiner Meinung sollte dieses Buch dringend in Schulen gelesen werden. Vor 15 Jahren (aktuelle Informationen dazu habe ich nicht) wurde in der Oberstufe versucht, mittels 1984 den Jugendlichen die Gefahren eines totalitären Staates und der damit einhergehenden Überwachung zu verdeutlichen. Bei mir kam das Verständnis dafür erst Jahre später an. Zu dystopisch, zu weit weg, vielleicht sogar zu weichgespült ist Orwells Vision im Vergleich zu den knallharten Observierungsprotokollen in Paranoia. Der Leser erlebt ein reales Land im heutigen Europa. Der Autor selbst wurde bei einer Lesung verhaftet und wartet nun auf die Anklage. Er sagt dazu: „Ich weiß bis heute nicht, was mir vorgeworfen wird.“ Neuere Informationen zu dieser Anklage habe ich im Netz nicht finden können. Was auch wiederum einiges aussagt.

Interessante Einblicke bietet auch dieser Tagesspiegel-Artikel (Spoiler-Alarm: am Ende des Artikels wird vom Inhalt deutlich mehr verraten als hier).

Pflichtlektüre sollte Paranoia auch für alle sein, die nichts zu verbergen haben. Selbst dann, wenn man sich tatsächlich nach den herrschenden Gesetzen und den eigenen Moralvorstellungen nichts vorzuwerfen hat, ist es für Außenstehende mit Zugang zu den privatesten Informationen und Gesprächen (und damit ausgesprochenen Gedanken) ein Leichtes, bekannte Fakten zu verdrehen und daraus eine vollständig andere Situation zu konstruieren. In Martinowitschs Paranoia gibt es keine Privatsphäre mehr. Die beobachteten Subjekte bemühen sich um Heimlichkeit und werden doch vom ersten Moment an ständig beobachtet. Die Geschichte erläutert ganz deutlich, wie sich das Gefühl des Beobachtet-Seins auf die Psyche auswirkt.

Schließen möchte ich mit diesem Snowden-Zitat:

Arguing that you don’t care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don’t care about free speech because you have nothing to say.

Reading Challenge: A banned book