CN: –
„Welches Futtermittel gibt Reitpferden am meisten Energie, Florian?“
„Kartoffelchips!“
„Spinnst du?“
In Augsburg stieß ich auf einen offenen Bücherschrank und darin fand ich eine Kindheitserinnerung in Buchform. Das obige Zitat gibt die ersten Sätze der Geschichte wieder und dieser kurze Schnipsel transportierte mich sofort in eine Welt, in der die Freundschaft und die Pferde alles zusammenhalten und es für jedes Problem irgendeine Lösung gibt.
Es ist einfach göttlich, wie sich Zottel, das ehemalige Zirkuspony auf den Campingplatz schleicht, um dort nach Essen zu suchen und dann als „Gespenst“ mehrere Zelte abräumt. Ebenso unterhaltsam ist das letzte Kapitel, in dem Bille und ihre Freunde an einem Ritterspiel teilnehmen, was zu verschiedenen komischen Szenen führt.
Ob das Buch für Erwachsene unterhaltsam ist, die die Geschichte noch nicht kennen, wage ich nicht zu beurteilen, daher spreche ich nur folgende Empfehlung: Wenn sich die Gelegenheit bietet, ein Buch wieder zu lesen, an das ihr auch aus eurer Kindheit erinnert, greift zu!